Wir haben 4 Produkte für Dich gefunden!

Filter
Sortierung:
  • Standard
  • Artikelname von A bis Z
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Bestseller
  • Neueste zuerst

Château de Laubade: Bas-Armagnac mit Charakter und Haltung

Im Herzen der Gascogne, genauer gesagt in Sorbets im Département Gers, liegt das Château de Laubade – ein Ort, an dem seit 1870 Bas-Armagnac mit Leidenschaft und Weitblick entsteht. Auf 105 Hektar Rebfläche, die das Château umgeben, gedeihen die Trauben für einen der renommiertesten Armagnacs Frankreichs. Seit 1974 führt die Familie Lesgourgues das Anwesen und verbindet dabei Tradition mit Innovation.

Ein Blick zurück: Geschichte und Entwicklung

Das Château wurde 1870 erbaut und war einst im Besitz von Joseph Noulens, einem französischen Staatsmann, und seiner Frau Jeanne Paquin, einer bekannten Pariser Modeschöpferin. Unter ihrer Ägide wurde das Anwesen zu einer Modellfarm für Agronomie und Wissenschaft. 1974 erwarb Maurice Lesgourgues das Château und legte damit den Grundstein für die heutige Erfolgsgeschichte. Heute führen Denis, Jeanne und Arnaud Lesgourgues das Familienunternehmen in dritter Generation weiter und setzen auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation.

Herstellung mit Hingabe: Vom Weinberg bis ins Fass

Auf den sanften Hügeln des Bas-Armagnac gedeihen die traditionellen Rebsorten Ugni Blanc, Baco, Folle Blanche und Colombard. Die Familie Lesgourgues legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau: So weiden beispielsweise 600 Schafe zwischen den Reben und liefern natürlichen Dünger. Die Trauben werden ohne Zusatz von Schwefel vergoren und direkt nach der Gärung in einer hauseigenen Brennblase destilliert, die 1974 speziell für das Château gebaut wurde.

Ein besonderes Merkmal von Château de Laubade ist die eigene Fassherstellung. Das Holz der Gascogne-Eiche wird drei Jahre an der Luft getrocknet und anschließend von lokalen Küfern zu 400-Liter-Fässern verarbeitet. Die Destillate reifen in insgesamt neun Kellern, wobei jede Rebsorte und jeder Jahrgang separat gelagert wird. Der Kellermeister François Laura und die Familie Lesgourgues verkosten regelmäßig, um den optimalen Reifezeitpunkt für die Assemblage zu bestimmen.

Auszeichnungen und Anerkennung

Château de Laubade ist vielfach prämiert: Über 250 Auszeichnungen bei renommierten Wettbewerben wie dem Concours Général Agricole in Paris, der San Francisco World Spirits Competition und den World Spirits Awards zeugen von der Qualität der Armagnacs. Seit 2010 trägt das Château jährlich den Titel „World Class Distillery“ und wurde 2015 mit dem französischen Gütesiegel „Entreprise du Patrimoine Vivant“ für herausragendes handwerkliches Können ausgezeichnet.

Vielfalt im Glas: Die Armagnacs von Château de Laubade

Das Sortiment reicht von jungen, fruchtigen Armagnacs bis hin zu jahrzehntelang gereiften Raritäten. Besonders hervorzuheben sind:

  • Signature: Ein harmonischer Blend mit Noten von Honig, Vanille und kandierten Früchten.
  • Intemporel Hors d’Âge: Eine Assemblage aus 15 verschiedenen Destillaten, die zwischen 12 und 20 Jahren gereift sind, mit komplexem Aromenspiel.
  • Jahrgangsarmagnacs: Über 70 verschiedene Jahrgänge, der älteste stammt aus dem Jahr 1888, lagern in den Kellern des Châteaus und bieten einzigartige Geschmackserlebnisse.

Ob du nun ein langjähriger Armagnac-Liebhaber bist oder gerade erst deine Reise in die Welt des Bas-Armagnac beginnst – Château de Laubade bietet dir eine beeindruckende Vielfalt an Charakter und Qualität.

Filter

  • Herkunft / Land

    • Frankreich (4)