Wir haben 11 Produkte für Dich gefunden!
- Standard
- Artikelname von A bis Z
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Bestseller
- Neueste zuerst
Die Geschichte von Fee Brothers beginnt im Jahr 1863, als Owen Fee, ein Einwanderer aus Monaghan, Irland, in Rochester, New York, einen Metzgerladen eröffnete. Nach seinem frühen Tod übernahmen seine Söhne das Geschäft und machten es zu einer beliebten Adresse für Saloonbesucher und Feinschmecker. Doch die Familie dachte weiter: Schon bald erweiterten sie das Angebot um Weinimporte und begannen, ihre Leidenschaft für hochwertige Zutaten zu entdecken. Ein entscheidender Wendepunkt kam mit der Prohibition. Während andere Unternehmen in Schwierigkeiten gerieten, bewiesen die Fees unternehmerisches Geschick. Sie konzentrierten sich auf die Herstellung von Sirupen und Aromen, die selbstgemachten Getränken Geschmack verliehen. Diese Produkte wurden zu einem wichtigen Standbein des Unternehmens und legten die Grundlage für die heutige Ausrichtung. Was einst als Metzgerei begann, entwickelte sich zu einem der renommiertesten Hersteller von Cocktailzutaten weltweit. Das Sortiment von Fee Brothers ist eine Hommage an die Vielfalt der Aromen und die Kunst der Perfektion. Im Mittelpunkt stehen die Bitters, die weltweit für ihre Qualität und Kreativität geschätzt werden. Der Old Fashion Aromatic Bitters ist ein Klassiker, der die Wurzeln der Cocktailkultur widerspiegelt und zeitlose Drinks wie den Old Fashioned veredelt. Für experimentierfreudige Kreationen bietet Fee Brothers exotische Varianten wie Aztec Chocolate Bitters, deren Mischung aus süßem Kakao und würzigem Chili den Gaumen überrascht und begeistert. Ein weiteres Highlight ist der Celery Bitters, der mit seiner frischen, leicht würzigen Note vor allem in Cocktails wie Bloody Mary überzeugt, aber auch in der gehobenen Küche Verwendung findet. Neben den Bitters umfasst das Portfolio moderne Innovationen wie Fee Foam, das cremige Texturen in Cocktails ermöglicht, ohne Ei zu verwenden – ideal für die moderne Bar. Ergänzt wird die Auswahl durch Sirupe wie Orgeat und Grenadine sowie Brines wie die Olive Brine, die speziell für Dirty Martinis entwickelt wurde. Fee Brothers hebt sich nicht nur durch die Qualität, sondern auch durch die Vielseitigkeit seiner Produkte ab. Die Bitters und Sirupe sind nicht nur in Bars unverzichtbar, sondern bereichern auch die Küche. Köche setzen sie ein, um Saucen, Dressings oder Desserts mit außergewöhnlichen Geschmacksnoten zu verfeinern. Damit wird Fee Brothers zu einem kreativen Partner für Mixologen und kulinarische Visionäre gleichermaßen. Fee Brothers bietet ein vielseitiges Sortiment und ist heute in Bars, Restaurants und Küchen auf der ganzen Welt vertreten. Das Unternehmen wird heute von Joe und Ellen Fee geführt, die das Erbe ihrer Vorfahren mit Leidenschaft und Innovationskraft weitertragen. Als Vertreter der vierten Generation legen sie großen Wert darauf, die Prinzipien eines familiengeführten Unternehmens zu bewahren. Gleichzeitig investieren sie in neue Produkte und Techniken, um den wachsenden Anforderungen der Gastronomie gerecht zu werden. Das Unternehmen bleibt jedoch seinen Wurzeln treu: Die Produktion findet weiterhin in Rochester statt, wo alles begann. Diese Verbundenheit mit der Heimat und die enge Verbindung zur Familientradition sind tief in der Markenphilosophie verankert. Was Fee Brothers besonders auszeichnet, ist die Fähigkeit, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden. Während Klassiker wie der Old Fashion Aromatic Bitters das Fundament bilden, entstehen durch kreative Weiterentwicklung immer wieder neue Produkte, die den Zeitgeist treffen. Dabei bleibt der Fokus stets auf Qualität und Handwerkskunst. Fee Brothers ist ein Symbol dafür, wie aus einem kleinen Familienbetrieb ein weltweit geschätztes Unternehmen wird, das die Kunst der Aromen auf ein neues Niveau hebt.Von der Metzgerei zur Mixologie: Die faszinierende Reise von Fee Brothers
Aromatische Meisterwerke: Das unverwechselbare Sortiment von Fee Brothers
Familientradition trifft Zukunftsgeist: Fee Brothers in der modernen Welt
Filter
Herkunft / Land
- Vereinigte Staaten USA (11)