Wir haben 22 Produkte für Dich gefunden!
- Standard
- Artikelname von A bis Z
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Bestseller
- Neueste zuerst
Lustau – Erbe aus Jerez und der Aufstieg zur Spitzenklasse
Die Geschichte von Lustau beginnt im Jahr 1896, als José Ruiz-Berdejo in Jerez de la Frontera seine erste Bodega gründete. Was als kleines Projekt begann, entwickelte sich über die Jahre zu einem der führenden Namen in der Welt des Sherrys. Anfangs verkaufte Lustau seine Weine an größere Bodegas, doch die Hingabe zur Perfektion und die Bestrebungen, eigenständig zu werden, führten dazu, dass die Marke rasch wuchs. Unter der Leitung von Emilio Lustau, einem Nachfahren des Gründers, wandelte sich die Bodega in den 1940er Jahren zu einem eigenständigen Produzenten, der sich nicht nur in Spanien, sondern auch international etablierte. Dabei bewahrt die Bodega stets die typischen Produktionsmethoden der Region und kombiniert sie geschickt mit modernen Techniken, um ihre Sherrys immer weiter zu verfeinern.
Die Bodega liegt in Jerez de la Frontera, dem Herzen des Sherry-Dreiecks, das sich zwischen den Städten Jerez, Sanlúcar de Barrameda und El Puerto de Santa María erstreckt. Die Böden der Region, die sogenannten Albariza-Böden, bestehen aus einem kalkhaltigen Gestein, das Wasser besonders gut speichern kann. Dies ist entscheidend für die Palomino-Trauben, die den Großteil der Sherry-Produktion ausmachen. In Kombination mit dem einzigartigen Mikroklima von Jerez, das heiße Sommer und milde Winter bringt, entstehen hier die perfekten Bedingungen für die Reifung von Sherrys.
Lustaus Sortiment – Facettenreiche Sherrys, die Geschichten erzählen
Lustau bietet eine bemerkenswerte Bandbreite an Sherrys, die durch ihre Vielfältigkeit und Aromatik bestechen. Ob leicht und frisch oder dunkel und intensiv, in jeder Flasche steckt die Hingabe und das Wissen, das in die Herstellung geflossen ist. Die wichtigsten Kategorien umfassen:
- Fino und Manzanilla: Diese Sherrys sind trocken, leicht und bestechen durch frische Aromen von Mandeln und Meersalz. Sie eignen sich perfekt als Aperitif und harmonieren wunderbar mit Meeresfrüchten. Manzanilla stammt aus der Küstenstadt Sanlúcar de Barrameda und hebt sich durch eine feine Salzigkeit von anderen Sherrys ab.
- Amontillado und Palo Cortado: Charakteristisch für ihre nussigen Aromen und eine leichte Würze. Diese Sorten bieten eine besondere Komplexität, die perfekt zu gegrilltem Fleisch und würzigem Käse passt.
- Oloroso und Pedro Ximénez (PX): Dunkel und intensiv, mit süßen Noten von Rosinen, Honig und Schokolade. Ideal als Dessertwein oder für gemütliche Abende.
Vermut und Brandy – Mehr als nur Sherry
Lustau zeigt seine Kreativität nicht nur in der Sherry-Herstellung, sondern auch in der Entwicklung von Vermuts und Brandys. Der Vermut von Lustau basiert auf einer Mischung aus gereiften Sherrys und einer Auswahl sorgfältig ausgewählter Kräuter, die zu einem komplexen, bittersüßen Getränk verschmelzen. Diese Herangehensweise verbindet die Erfahrung der Sherry-Herstellung mit modernen Trends und hat Lustau auch in dieser Kategorie an die Spitze gebracht.
Besondere Erwähnung verdient auch der Brandy de Jerez von Lustau. Diese Brandys reifen im Solera-System in Fässern, die zuvor Sherrys enthielten, und nehmen so die Aromen des Holzes und der Sherrys auf. Das Ergebnis sind Brandys, die mit einer feinen Balance aus Süße und Würze überzeugen und sich durch eine sanfte, runde Textur auszeichnen.
Die Reifung und das Solera-System – Perfektion durch Geduld
Eines der zentralen Elemente der Sherry-Produktion bei Lustau ist das Solera-System. Dabei handelt es sich um eine spezielle Form der Fasslagerung, bei der Weine unterschiedlichen Alters miteinander vermischt werden. Ältere Sherrys geben dabei ihre Aromen an die jüngeren Weine weiter, was zu einer ständigen Verfeinerung führt. Durch diese Methode erreicht Lustau eine gleichbleibende Qualität und eine besondere Tiefe im Geschmack. Die soliden Eichenfässer, in denen die Sherrys reifen, tragen ihr Übriges dazu bei. Sie verleihen den Weinen Noten von Vanille, Gewürzen und getrockneten Früchten und schaffen so ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Lustau ist nicht nur für seine traditionellen Sherrys bekannt, sondern auch für seine Experimentierfreudigkeit bei Fassreifungen. Neben klassischen Eichenfässern nutzt die Bodega auch Fässer, die zuvor Whisky, Bourbon oder andere Spirituosen enthielten. Diese Praxis verleiht den Sherrys eine zusätzliche Dimension und zeigt, wie flexibel und facettenreich Sherry sein kann. Besonders beliebt sind Sondereditionen, bei denen die Fässer eine wichtige Rolle spielen – sei es für besondere Jahrgänge oder limitierte Abfüllungen.
Preise und Anerkennung: Qualität, die überzeugt
Lustau hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, die seine Spitzenposition als Sherry-Produzent belegen. Bei Wettbewerben wie den Decanter World Wine Awards und der International Wine Challenge erzielte das Unternehmen beeindruckende Erfolge, darunter 80 Auszeichnungen in einer Saison, mit 21 Goldmedaillen und mehreren Trophäen. Als mehrfacher Gewinner des Titels „Bester Sherry-Produzent der Welt“ hat sich Lustau fest etabliert.
Besondere Ehrungen gingen an Kellermeister Sergio Martínez, der als Fortified Winemaker of the Year ausgezeichnet wurde, und an Lustaus Vermuts, darunter der Lustau White Vermut, der 2019 zum Vermut des Jahres gekürt wurde. Darüber hinaus erhielt Lustau als erstes Weingut zweimal die prestigeträchtige Len Evans Trophy und wurde bei der International Wine and Spirits Competition in mehreren Jahren als beste spanische Weinkellerei geehrt.
Diese Auszeichnungen unterstreichen die beständige Qualität und den Ruf von Lustau als einer der führenden Produzenten von Sherry und Vermut weltweit.
Filter
Herkunft / Land
- Spanien (22)