Wir haben 2 Produkte für Dich gefunden!

Filter
Sortierung:
  • Standard
  • Artikelname von A bis Z
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Bestseller
  • Neueste zuerst

Elijah Craig: Hochwertiger Bourbon aus Kentucky

Elijah Craig repräsentiert die amerikanische Tradition des Bourbon Whiskeys und zählt zu den bekanntesten Namen der Branche. Produziert von der Heaven Hill Distillery in Kentucky, ist Elijah Craig nach einem bekannten Baptistenprediger benannt, der im späten 18. Jahrhundert Whiskey herstellte. Elijah Craig gilt in der Geschichte des Bourbon als Pionier, da er als einer der Ersten dafür bekannt war, Eichenfässer von innen zu rösten. Diese Methode gibt dem Bourbon seinen charakteristischen Geschmack, den Connaisseure schätzen. Sein Einsatz und seine Experimentierfreude prägen bis heute die Produktion dieses Whiskeys, der weltweit Anerkennung findet.

Der Herstellungsprozess: Qualität in jedem Schritt

Für Elijah Craig Bourbon werden nur sorgfältig ausgewählte Zutaten verwendet, die den Whiskey unverwechselbar machen. Der Bourbon besteht zu etwa 70 % aus Mais und wird durch Roggen, Gerste und Weizen ergänzt. Diese Mischung verleiht dem Whiskey eine ausgewogene und interessante Kombination aus Süße und Würze. Ein weiteres Geheimnis der Qualität liegt im Quellwasser aus Kentucky, das weich und mineralarm ist und die Aromen besonders klar und fein herausstellt.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Reifung des Elijah Craig Bourbons, die maßgeblich zur Geschmacksbildung beiträgt. Der Bourbon reift acht bis zwölf Jahre in neu ausgebrannten amerikanischen Eichenfässern. Die Fässer werden im Innenraum intensiv angeröstet, wodurch sich die Holzaromen verstärken und der Whiskey eine satte, tiefrote Farbe sowie ein komplexes Aromenspiel erhält. Dieses Verfahren verleiht dem Elijah Craig Bourbon seinen intensiven und unverwechselbaren Charakter.

Das Geschmacksprofil von Elijah Craig ist geprägt von warmen Vanillenoten, intensiver Eiche, fruchtigen Akzenten und einem leichten Anklang von Minze. Das Mundgefühl ist voll und reichhaltig, der Abgang lange anhaltend und von angenehmer Wärme – ein Geschmackserlebnis, das viele Whiskey-Kenner besonders schätzen. Je nach Abfüllung variieren die Alkoholstärken. Besonders kräftig und voll ist die Barrel Proof Variante mit einem Alkoholgehalt von rund 60,5 %, die den Bourbon in seiner authentischsten Form präsentiert.

Die besten Abfüllungen von Elijah Craig im Überblick

Die Marke bietet verschiedene Abfüllungen an, die allesamt die Handschrift von Elijah Craig tragen und sich in Nuancen und Intensität unterscheiden. Jede Abfüllung hat ihren eigenen Charakter und bietet ein unterschiedliches Geschmackserlebnis:

  • Elijah Craig Small Batch: Diese Abfüllung ist ein Verschnitt aus ausgewählten Fässern, die zwischen acht und zwölf Jahren gereift sind. Der Small Batch überzeugt durch ein harmonisches Zusammenspiel aus süßen und würzigen Noten, wobei die Eiche deutlich zu spüren ist. Diese Abfüllung ist ideal für alle, die einen intensiven und dennoch ausgewogenen Bourbon suchen, der sich für den puren Genuss ebenso eignet wie für Cocktails.
  • Elijah Craig Barrel Proof: Diese Abfüllung kommt direkt aus dem Fass und wird ohne Verdünnung abgefüllt, wodurch sie ihren natürlichen Alkoholgehalt von etwa 60,5 % beibehält. Der Barrel Proof zeichnet sich durch seine kraftvollen Aromen von Karamell, Eiche und dunklen Früchten aus. Er ist besonders intensiv und bietet ein unverfälschtes Bourbon-Erlebnis für echte Liebhaber, die den vollen Geschmack der Fässer schätzen.
  • Elijah Craig 12-Year: Diese Variante war lange Zeit eine der klassischen Abfüllungen von Elijah Craig, bevor sie durch den Small Batch ersetzt wurde. Dennoch erfreut sich der 12-jährige Bourbon nach wie vor großer Beliebtheit. Er ist bekannt für seine milde und samtige Struktur, die fruchtige und würzige Noten harmonisch vereint. Diese Reifedauer verleiht dem Bourbon eine besonders runde und angenehme Geschmacksbalance.

Die Geschichte und das Erbe von Elijah Craig

Die Geschichte von Elijah Craig geht auf das späte 18. Jahrhundert zurück, als er sich in Kentucky niederließ und sich der Herstellung von Whiskey widmete. Es wird erzählt, dass eine ungewöhnliche Entdeckung in seiner Scheune dazu führte, dass er die Fassinnenseiten anröstete – ein Schritt, der den heutigen Bourbon-Standard prägte. Ob er tatsächlich der „Erfinder“ des Bourbon ist, ist in Fachkreisen umstritten, aber sein Beitrag zur Entwicklung des Bourbon Whiskeys ist unbestritten und bis heute prägend.

Elijah Craigs Geschichte und die Gründung der Heaven Hill Distillery haben seinen Namen in der Whiskey-Welt bekannt gemacht. Die Distillery vereint seither Handwerkskunst und Qualitätsanspruch, um Elijah Craigs Vermächtnis zu bewahren. Die Marke ist inzwischen weltweit für ihre Qualität und Authentizität bekannt und gilt als Symbol für hochwertige amerikanische Whiskeys. Jede Abfüllung von Elijah Craig verkörpert die Balance zwischen Tradition und moderner Produktion und ist sowohl in den USA als auch international als Spitzenbourbon anerkannt.

Filter

  • Herkunft / Land

    • Vereinigte Staaten USA (2)