Wir haben 8 Produkte für Dich gefunden!

Filter
Sortierung:
  • Standard
  • Artikelname von A bis Z
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Bestseller
  • Neueste zuerst

Kanadischer Whisky: Wo Wildnis und Brennkunst verschmelzen

Weite, unberührte Landschaften, dichte Nadelwälder und kristallklare Seen: Kanada fasziniert nicht nur mit seiner unvergleichlichen Natur, sondern auch mit einer tief verwurzelten Kultur des Genusses. In diesem Land, in dem endlose Weiten auf eine jahrhundertealte Siedlertradition treffen, entsteht ein Whisky, der so vielseitig ist wie das Land selbst. Kanadischer Whisky wird gerne als „Rye“ bezeichnet, auch wenn er nicht immer zu 100 Prozent aus Roggen besteht. Die typischen Getreidemischungen verleihen ihm jedoch eine unvergleichliche Milde und eine harmonische Balance zwischen süßen und würzigen Aromen. Hinzu kommt, dass in Kanada strenge Vorschriften gelten: Um sich „Canadian Whisky“ nennen zu dürfen, müssen die Destillate mindestens drei Jahre in Holzfässern reifen. Diese lange Lagerzeit sorgt für die charakteristische Weichheit, die sich perfekt mit den dezenten, oftmals von Vanille, Karamell oder leichten Gewürznoten geprägten Geschmacksnuancen verbindet.

Besonders spannend sind die vielfältigen Blends, die durch die kunstvolle Kombination unterschiedlicher Whiskysorten entstehen und so die Essenz kanadischer Brennkunst widerspiegeln. Hierbei trifft die Gelassenheit eines Landes, das für seine herzliche Gastfreundschaft bekannt ist, auf den Einfallsreichtum kreativer Master Blender. Das Ergebnis ist ein tropfenweises Zusammenspiel aus Würze, Süße und einer feinen Holznote.

 

Von Siedlern und Schmugglern: Die Erfolgsgeschichte des kanadischen Whiskys

Kanadische Whiskys stehen für eine traditionsreiche Handwerkskunst, bei der jahrhundertealtes Brennwissen mit dem Erbe eines Landes voller Weite und Naturschönheiten verschmilzt. Jede Marke erzählt eine eigene Geschichte: von königlichen Anlässen, innovativen Destillationstechniken bis hin zu Pionieren, die während der Prohibition unerschrocken in neue Märkte vordrangen. Diese fünf Ausnahmemarken bieten einen spannenden Einblick in die Vielseitigkeit kanadischer Whiskys und laden dazu ein, die Nuancen mit allen Sinnen zu erleben.

 

Krönender Genuss: Crown Royal – Ein Whisky mit königlichen Wurzeln

Crown Royal ist untrennbar mit einem Hauch von königlichem Glanz verbunden. Seine Entstehungsgeschichte reicht zurück ins Jahr 1939, als König George VI. und Königin Elizabeth zum ersten Mal kanadischen Boden betraten. Anlässlich dieses Besuchs kreierte der Unternehmer Samuel Bronfman einen Blend, der das Beste aus kanadischem Whisky vereinen sollte. Das Ergebnis war eine außergewöhnlich weiche und ausgewogene Komposition, die schon damals die Gunst des Königshauses gewann. Heutzutage erkennt man Crown Royal leicht an seinem unverkennbaren violetten Samtbeutel, der das luxuriöse Image der Marke unterstreicht und zum Sammelobjekt für Liebhaber weltweit geworden ist.

 

Tradition mit Single-Malt-Charakter: Glen Breton – Kanadas Antwort auf schottische Wurzeln
 

Glen Breton ist ein Name, der in der Welt des kanadischen Whiskys für Aufsehen sorgt. Im Gegensatz zu vielen anderen kanadischen Abfüllungen, die häufig Blends sind, hat sich die Glenora Distillery in Nova Scotia auf die Herstellung von Single Malts spezialisiert. Damit ist Glen Breton eine echte Rarität: Er gilt als erster kanadischer Single Malt Whisky und führt eindrucksvoll vor Augen, wie vielseitig die Brennkunst in diesem Land ist. Seit seiner Einführung in den frühen 2000er-Jahren hat Glen Breton sich einen festen Platz in den Regalen von Whisky-Kennern erarbeitet, denn sein Geschmack ist ebenso markant wie eigenständig.

 

Pioniergeist und Prohibitionslegende: Canadian Club – Ein Whisky, der Geschichte schrieb

Canadian Club gehört zweifellos zu den bekanntesten Namen auf dem kanadischen Whiskymarkt. Sein Ursprung führt zurück ins Jahr 1858, als der junge Visionär Hiram Walker mit der Destillation in Detroit begann. Doch der strenge Alkoholkontrollgesetze wegen sah er sich rasch gezwungen, seine Produktion ins nahe gelegene Windsor (Kanada) zu verlagern. Damit legte er den Grundstein für einen Whisky, der nicht nur Nordamerika, sondern später die ganze Welt erobern sollte. Die Blütezeit kam während der amerikanischen Prohibition (1920–1933), als Canadian Club in den USA zum begehrten Schmuggelgut aufstieg und dadurch einen beinahe legendären Ruf erlangte.

 

Das Spiel mit Fassreifung: Pike Creek – Innovativer Genuss aus dem Eichenfass

Pike Creek repräsentiert die moderne Seite der kanadischen Whiskywelt und hat sich dank seiner experimentierfreudigen Reifeverfahren bei Connaisseurs und Neugierigen gleichermaßen einen Namen gemacht. Die Marke stammt aus der renommierten Corby Distilleries-Familie und überzeugt durch ihren Fokus auf unterschiedliche Fassarten, die dem Whisky jeweils eine ganz eigene Note verleihen. So entsteht ein charaktervolles Profil, das die weiche Grundstruktur kanadischer Whiskys mit spannenden Akzenten bereichert. Dabei zeigt Pike Creek eindrücklich, wie kreativ Master Blender mit Holz, Klima und unterschiedlichen Spirituosen-Fässern umgehen können.

 

Meisterhafte Kunst des Blendings: J.P. Wiser’s – Kanadas traditionelles Erbe im Glas

Mit Wurzeln, die bis ins Jahr 1857 zurückreichen, zählt J.P. Wiser’s zu den ältesten durchgehend produzierten Whisky-Marken Kanadas. Gegründet wurde sie von John Philip Wiser, einem Brennmeister, dessen Vision es war, durch das Blending verschiedener Whisky-Komponenten eine einzigartige Balance und Komplexität zu erschaffen. Diese Passion zieht sich bis heute durch das Sortiment, in dem neben klassischen Blends auch Spezialabfüllungen und limitierte Editionen zu finden sind. Im Fokus steht dabei stets die Suche nach Harmonie: Weiche Texturen treffen auf würzige Roggenaromen, abgerundet von süßlichen Karamell- und Vanillenoten, die durch den Kontakt mit ausgewählten Eichenfässern entstehen.

 

 

 

Filter

  • Alle Hersteller

    • Canadian Club (2)
    • Glen Breton (1)
    • J.P. Wisers (2)
    • LOT No. 40 (1)
    • McGuinness (1)
    • Pike Creek (1)
  • Herkunft / Land

    • Kanada (8)