
Sherry & Portwein
Wissenswertes über Sherry und Portwein
Was fällt einem als Erstes zu Sherry ein?
Der eine Song von Modern Talking!
Kirschen! Kirschwasser!
Nee, halt, das wird ja im Englischen alles ganz anders geschrieben...
Also kommen wir zur ernsthaften Seite dieses Info-Textes und widmen uns den wichtigsten Fakten, ergänzt mit ein wenig Angeberwissen.
Sherry kommt aus dem sonnigen Spanien, genauer gesagt aus dem schönen Andalusien.
Der Name Sherry leitet sich von seiner "Geburtsstadt" Jerez ab, die ursprünglich Sherish hieß.
Das Anbaugebiet erstreckt sich von Jerez de la Frontera über Sanlúcar de Barrameda bis hin zu El Puerto de Santa María (Süden Spaniens). Hier wird genau darauf geachtet, welche Trauben verwendet werden, denn die Sherry Herstellung unterliegt strengen Richtlinien.
Die Grundlage bildet ein trockener Weißwein aus der Palomino Fino Traube. Für eine eher liebliche Variante, gesellen sich noch Pedro Ximénez oder Moscatel-Trauben dazu.
Der Reifeprozess erfolgt in Holzfässern. Wenn der Sherry etwas süßer und fruchtiger sein soll, lässt man den schützenden Hefeflor weg und Sauerstoff ran (oxidative Reifung). Dadurch kann die Hefe den Zucker nicht weiter zu Alkohol verarbeiten und der feine Likörwein wird süßer, vollmundiger und etwas dunkler in der Farbe. Ein Beispiel dafür ist Oloroso Sherry.
Es gibt aber auch die Variante, bei der die Hefe so lange arbeiten darf, bis ein trockener Sherry entsteht. Das nennt sich dann reduktive Reifung und wird als Fino Sherry bezeichnet. Dieser ist in der Farbe wesentlich heller als ein Oloroso und dafür auch trockener im Geschmack.
Criadera und Solera - Verfahren
Das Besondere bei Sherry ist, dass er nicht nur aus einer Weinsorte besteht.
Beim Criadera und Solera - Verfahren werden mehrere Fassreihen übereinander gestapelt. Der Sherry wird immer aus der untersten Reihe (Solera) abgezapft. In den höheren Reihen (Criadera) wird dann die entnommene Menge nachgefüllt. Dadurch wandert der junge Wein Stück für Stück nach unten und gewinnt stetig an Komplexität.
Und Sherry trinkt man wozu und wann?
Ihr könnt Sherry als Aperitif und in süßer Form auch als Digestif anbieten. Also, statt der schnöden Weißwein-Schorle einfach mal einen leicht gekühlten Likörwein kredenzen.
Außerdem lassen sich diverse Rezepte zum Kochen und Backen mit Sherry aufpimpen. Wie wäre es mal mit Weihnachtsplätzchen mit Schuss? Da lassen sich die Feiertage gleich viel besser aushalten.
Also dann, viel Spaß beim Stöbern und Chin Chin!
Neben Sherry haben wir in dieser Rubrik Portwein aufgeführt.
Was haben Sherry und Portwein gemeinsam?
In beiden Fällen handelt es sich um aufgespritete Weine mit einer tendenziell eher süßen, nussigen Note.
Wie der Name es allerdings schon erahnen lässt, kommt Portwein aus Portugal und wurde benannt nach der wunderschönen Küstenstadt Porto.
Ähnlich wie beim Sherry gibt es auch hier Vorgaben zu Anbau und Herstellung. Für Portwein dürfen nur die hochwertigsten Trauben aus dem Douro-Tal verwendet werden. Die Basis bildet oftmals ein Rotwein.
Der Madeira ist dabei eine besondere Ausnahme. Die Trauben für diesen feinen Likörwein stammen von der gleichnamigen Insel Madeira und werden auch dort verarbeitet. Der Reifeprozess findet bei knapp 50° C statt, wodurch ein absolut spezieller, aromatischer Geschmack nach Mokka, Nüssen und Vanille entsteht. In unserem Shop findet ihr dazu u.a. den Flagman's Medium Sweet Madeira.
Je nach Reifegrad und Qualität der Trauben wird zwischen verschiedenen Portwein-Stilen unterschieden. Reift der Portwein ausschließlich im Fass, so ist es ein Tawny Port oder auch White Port. Erfolgt anschließend eine Ruhephase in der Flasche, dann handelt es sich um Ruby Port oder Vintage Port.
Natürlich spielt auch hier das Alter eine Rolle, denn ein Vintage Port kann durchaus 20 Jahre alt sein und zählt zu den hochwertigsten Portweinen.
Ebenso wie bei Sherry bietet es sich an einen Portwein als Aperitif oder Digestif zum Essen zu genießen. Probiert es aus und lasst uns gerne an euren Erfahrungen teilhaben.
Und jetzt ist die Lehrstunde beendet und wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und Bestellen.