Wir haben 22 Produkte für Dich gefunden!

Filter
Sortierung:
  • Standard
  • Artikelname von A bis Z
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Bestseller
  • Neueste zuerst

Lowland Whisky: Sanfte Eleganz aus Schottlands grünen Hügeln

Die Lowlands Schottlands sind geprägt von sanften Hügeln, weiten grünen Wiesen und ruhigen, flachen Landschaften, die sich entlang des Flusses Clyde erstrecken. Hier, wo die Natur eine gewisse Gelassenheit ausstrahlt, herrscht eine friedliche Atmosphäre, die sich auch in den lokalen Whiskys widerspiegelt. Während die Highlands mit ihrer rauen, wilden Schönheit und die Inseln mit ihrem maritimen Charakter beeindrucken, stehen die Lowlands für eine subtilere, feinere Seite Schottlands.

Whisky aus den Lowlands ist bekannt für seine Leichtigkeit und Eleganz, was ihn zu einem idealen Einstieg für alle macht, die sich mit schottischem Whisky vertraut machen möchten. Die Region ist besonders für ihre sanften, floralen Aromen und frischen Zitrusnoten bekannt, die in vielen Abfüllungen zu finden sind. Dieser Charakter wird durch das gemäßigte Klima und die fruchtbaren Böden der Region beeinflusst, die es den Brennereien ermöglichen, Whiskys mit einer weichen Textur und einem runden Geschmack zu produzieren. Lowland Whiskys verzichten oft auf die intensive Torfigkeit, die in anderen Regionen Schottlands wie den Inseln und den Highlands zu finden ist, und konzentrieren sich stattdessen auf milde Aromen von Gräsern, Blüten und frischem Obst. Sie zeichnen sich durch eine hohe Ausgewogenheit aus, was sie zu einem harmonischen Genuss macht, der sowohl in geselligen Runden als auch in ruhigen Momenten auf der Terrasse seine wahre Freude entfaltet.

Die Geschichte des Lowland Whiskys: Eine Tradition von Eleganz und Leichtigkeit

Die Geschichte des Whiskys aus den Lowlands reicht tief in die schottische Tradition zurück. Bereits im 18. Jahrhundert begannen Brennereien in dieser Region, Whisky zu produzieren, wobei die Lowlands aufgrund ihrer Nähe zu Glasgow und Edinburgh zu einem bedeutenden Zentrum für die Whiskyproduktion wurden. Die Region war für lange Zeit der wichtigste Lieferant von Whisky für den internationalen Markt, besonders in den Zeiten, als der Whiskyhandel boomte. Im 19. Jahrhundert erlebte die Whiskyproduktion in den Lowlands eine Blütezeit, und Brennereien wie Glenkinchie und Rosebank wurden bekannt für ihre hochwertigen Abfüllungen. Im Gegensatz zu den raueren, torfigeren Whiskys aus den Highlands und den Inseln zeichnete sich der Lowland Whisky durch seine milde und feinere Natur aus, was ihn bei vielen Liebhabern und Kennern sehr beliebt machte. Diese milden Aromen sind das Ergebnis der besonderen klimatischen Bedingungen in den Lowlands, die ideal für den Anbau von Getreide und die Herstellung von leichten, floralen Whiskys sind. Trotz der Herausforderungen des 20. Jahrhunderts, als viele Brennereien in der Region schließen mussten, bleibt der Whisky aus den Lowlands eine geschätzte Tradition, die sich durch ihre Eleganz und Ausgewogenheit auszeichnet.

 

Whisky der Lowlands: Herausragende Marken mit Charakter

Die Lowlands bieten mit ihren sanften Hügeln und weiten Wiesen den idealen Nährboden für eine Reihe von Brennereien, die zu den bekanntesten und geschätztesten Whiskys der Welt führen. Marken wie Auchentoshan, Glenkinchie, Bladnoch, Ailsa Bay und Kingsbarns haben sich einen festen Platz in der Whiskywelt erarbeitet und präsentieren Whiskys, die durch ihre Leichtigkeit, Eleganz und floralen Aromen bestechen. Jede dieser Marken hat ihre eigene Geschichte und Philosophie, doch eines haben sie gemeinsam: Sie fangen das Wesentliche der Lowlands ein – milde, aber ausdrucksstarke Whiskys, die sowohl für den erfahrenen Genießer als auch für Neulinge im Whiskygenuss faszinierend sind.

Auchentoshan: Der Dreifach-Destillierte Whisky aus den Lowlands


Auchentoshan ist für seinen Dreifach-Destillationsprozess bekannt, der dem Whisky einen besonders weichen und milden Charakter verleiht. Seit 1823 wird in der Brennerei, die unweit von Glasgow liegt, Whisky produziert. Die Whiskys von Auchentoshan sind für ihre Eleganz und Zartheit bekannt und zeichnen sich durch florale Noten und subtile Vanilletöne aus. Der Dreifach-Destillationsprozess sorgt dafür, dass die Aromen noch klarer und präziser herausgearbeitet werden. Im Vergleich zu anderen Lowland Whiskys hat Auchentoshan einen besonders hohen Grad an Raffinesse, was ihn zu einer exzellenten Wahl für alle macht, die einen ausgewogenen, leicht zugänglichen Whisky suchen. Besonders die Abfüllungen wie Auchentoshan 12 Jahre oder der 18-jährige Scotch bieten ein tolles Gleichgewicht zwischen Fruchtigkeit und einer sanften Eichenholznote. Die Kombination aus klaren Aromen und einer weichen Textur macht Auchentoshan zu einer bemerkenswerten Wahl für Whisky-Liebhaber, die eine milde, aber dennoch komplexe Erfahrung suchen.

Glenkinchie: Der "Lowland Single Malt" mit frischen Noten


Glenkinchie, nur wenige Kilometer von Edinburgh entfernt, ist eine der wenigen verbliebenen Brennereien in den Lowlands und gehört zu den ältesten und bekanntesten Marken der Region. Die Whiskys von Glenkinchie zeichnen sich durch ihre frischen und floralen Aromen aus, die eine sanfte Süße mit frischen Zitrusnoten und einer leichten Getreidenote verbinden. Das milde Klima der Lowlands und die Nähe zur Hauptstadt Schottlands tragen dazu bei, dass Glenkinchie Whiskys eine besonders ausgeprägte Frische besitzen. Diese fruchtige Eleganz hat sich über die Jahrzehnten bewahrt, und die Brennerei gehört zu den wahren Klassikern der Lowland-Region. Die Glenkinchie 12 Jahre ist ein Paradebeispiel für einen klassischen Lowland Single Malt, der mit zarten Noten von Zitrusfrüchten, Kräutern und einer milden Eichennote zu begeistern weiß. Der Whisky kommt ohne aufdringliche Torfigkeit aus und bietet daher einen besonders zugänglichen Genuss für all diejenigen, die die subtileren Nuancen eines Whiskys schätzen.

 

Filter

  • Alle Hersteller

    • Cameron Bridge (1)
    • Auchentoshan (10)
    • Glenkinchie (3)
    • Kingsbarns (1)
    • Lindores (3)
    • Murray McDavid (1)
    • The Epicurean (2)
    • Wemyss (1)
  • Flaschengröße

    • Miniaturen bis 200ml (1)
  • Herkunft / Land

    • Vereinigtes Königreich UK (22)
  • Aktion

    • Special Releases (1)
  • Schottische Region

    • Lowlands (21)
    • Inseln (ohne Islay) (1)